Über
BENZY

Seit über 25 Jahren steht
BENZY an der Spitze der Oberflächenveredelungstechnologie.

Historie der Nanotechnologie

Nanotechnologie basiert auf Prinzipien, die seit Millionen von Jahren in der Natur existieren. Die wissenschaftlichen Wurzeln reichen zurück zu Richard Feynmans Vortrag „There’s Plenty of Room at the Bottom“ (1959). Mit der Entwicklung des Rastertunnelmikroskops (IBM, 1981) und der Entdeckung von Kohlenstoff-Nanomaterialien (1985) begann die moderne Ära.

Wichtige Meilensteine sind das „Scanning Tunnelling Microscope“ von Gerd Binning und Heinrich Rohrer (1986) und das gezielte Bewegen von Atomen.Nanosystems“ (1996) markierte einen weiteren Durchbruch, gefolgt von ersten Start-Ups und steigenden Investitionen in die Nanotechnologie.

Die Rolle von BENZY

Benzy operiert im anwendungsorientierten Materialbereich der Nanotechnologie und bringt über 25 Jahre Erfahrung in der Oberflächenveredelung mit. Ursprünglich als Nanogate bekannt, entwickeln wir intelligente Oberflächen, die Produkte durch extrem dünne, widerstandsfähige Schichten verbessern. Diese Schichten bieten Eigenschaften wie Wasserabweisung und Kratzfestigkeit, erweitern den Anwendungsbereich und steigern den Marktwert.

Unsere Mission

Unsere Mission ist es, Kunden von der ersten Idee bis zur Markteinführung zu begleiten und durch maßgeschneiderte Lösungen ihre Marktposition und Ökobilanz zu stärken.

Unsere unsichtbaren Beschichtungen verbessern die Qualität und Wahrnehmung der Endprodukte unserer Kunden.

Kompetenz in Prozess- und Produktengineering

Benzy steht für herausragende Kompetenz in Prozess- und Produktengineering. Unsere Technologie verfeinert natürliche Prozesse, um die besten Eigenschaften für Ihre Materialien zu erzielen und so einen klaren Wettbewerbsvorteil zu bieten.

Kompetenz in Prozess- und Produktengineering

1959

Elementares Baubrinzip
Die Nanotechnologie nutzt seit Millionen Jahren existierende natürliche Prinzipien. Ihre wissenschaftlichen Ursprünge gehen auf Richard Feynmans Vortrag „There’s Plenty of Room at the Bottom“ (1959) zurück.

1985 - 1986

Entdeckung von Nanomaterialien
1981 entwickelten Gerd Binning und Heinrich Rohrer das Scanning Tunnelling Micro-scope (STM), das ihnen 1986 den Nobelpreis einbrachte. 1985 wurden Fullerene ent-deckt, Kohlenstoff-Nano-materialien mit einzigartigen Eigenschaften.

2009

Weiterentwicklung zu BENZY
BENZY entstand aus Nanogate und kombiniert 25 Jahre Erfahrung mit modernster Nanotechnologie, um innovative, hochleistungsfähige Oberflächenlösungen für verschiedene Branchen anzubieten.

1981

Elementares Baubrinzip
Unsichtbare Welt bis zum Rastertunnelmikroskop durch IBM. Dieses bahnbrechende Instrument ermöglichte es Wissenschaftlern erstmals, einzelne Atome sichtbar zu machen und zu manipulieren.

1999

Gründung Nanogate
1999 wurde Nanogate gegründet, hervorgegangen aus Forschungsarbeiten an Universitäten in Querschied. Das Unternehmen spezialisierte sich auf die Entwicklung von Hochleistungsoberflächen mittels nanotechnologischer Verfahren.

Über BENZY

Seit über 25 Jahren steht BENZY an der Spitze der Oberflächenveredelungstechnologie. Ursprünglich als Nanogate bekannt, haben wir „intelligente“ Oberflächen entwickelt, die Ihren Produkten einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Unsere Technologie verfeinert natürliche Prozesse und beschichtet Materialien mit extrem dünnen, widerstandsfähigen Schichten, die Eigenschaften wie Wasserabweisung und Kratzfestigkeit verbessern.

Diese Innovationen erweitern den Anwendungsbereich und steigern den Marktwert Ihrer Produkte.

Unsere Mission ist es, Kunden von der ersten Idee bis zur Markteinführung zu begleiten und durch maßgeschneiderte Lösungen ihre Marktposition und Ökobilanz zu stärken.

Unsere Lösungen sind völlig unsichtbar, aber ihre Wirkung ist spürbar und trägt dazu bei, dass die Endprodukte unserer Kunden als hochwertige Markenartikel wahrgenommen werden.

Karriere bei BENZY

Initiativbewerbungen sind willkommen und können an karriere@benzy.eu gesendet werden.

de_DEDE